Flusslandschaft am Grünen Band
Auf über vier Etagen, bis hoch in die Kuppel des mittelalterlichen Burgturms, lernen Sie auf anschauliche Weise die Flusslandschaft Elbe in ihrer ganzen Vielfalt kennen. Neben typischen Lebensräumen und seltenen Tier- und Pflanzenarten des UNESCO-Biosphärenreservates vermittelt die Ausstellung Einblicke in die historische und aktuelle Landnutzung, in Aspekte wie Hochwasserschutz, Schifffahrt und Fischerei. Zentrales Thema der Ausstellung ist der Landschaftswandel der Elbtalaue über die Jahrhunderte. Ein „Blaues Band“ aus Touch Screens zeigt anhand von Luftbildern und historischen Karten, wie die Dynamik des Wassers die Landschaft formte und der Mensch den Naturraum gestaltet. Ein wasserdurchflutetes Modell und ein Film im Turm-Kino verraten, wie das europaweit einzigartige Naturschutzgroßprojekt „Lenzener Elbtalaue“ funktioniert. Eine besondere Attraktion für Jung und Alt ist der virtuelle Flug auf dem Rücken einer Wildgans in der Turmkuppel und der faszinierende Ausblick aus luftiger Höhe auf die Elbtalaue.