Sonderausstellungen
Erlebnis Grünes Band
Auf etwa 45 m2 vermittelt die Ausstellung einen umfassenden Einblick in Natur und Geschichte des Grünen Bandes. Markante historische Ereignisse der „Wendezeit“ in Deutschland und Europa wecken eigene Erinnerungen an das Jahr 1989. Seither hat sich der ehemalige Todesstreifen, der sich auf fast 1.400 km durch Deutschland zieht, zum größten zusammenhängenden Biotopverbund in Deutschland entwickelt. Beeindruckende Filmaufnahmen, Zitate und Einblicke in einige typische Lebensräume belegen die herausragende Bedeutung des Grünen Bandes als Nationales Naturerbe. Nicht weniger beeindruckend ist die europäische Dimension: Auf 12.500 km Länge und durch 23 Staaten zieht sich das Grüne Band entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs durch Europa. Die Ausstellung zeigt die enorme Vielfalt an Naturräumen und stellt einige besonders beeindruckend Tierarten vor. Eine Diashow mit vielfältigen Angeboten aus dem Harz, dem Thüringer Wald / Frankenwald & Schiefergebirge und dem Vierländereck zwischen Elbe, Altmark und Wendland macht Lust, die Regionen selbst zu erkunden. Für die Erlebnisregion Elbe-Altmark-Wendland lädt der 190 km lange Vier-Länder-Grenzradweg zur historischen Spurensuche und zu vielfältigen Naturerlebnissen ein. Auch die bittere Seite des Grünen Bandes hat ihren Platz in der Ausstellung bekommen. Bilder und Zeitzeugen berichten auf authentische Weise über Leben und Alltag im Sperrgebiet.