Herzlich willkommen auf Burg Lenzen!
+++ AKTUELLE INFORMATION ZUM UMGANG MIT COVID-19 +++
- der Shop des Besucherzentrums ist bis zum 07. März 2021 geschlossen!
- die Ausstellungen sind vorrübergehend geschlossen
- wir sind weiterhin über die gewohnten Telefon und Email-Adresse für Sie erreichbar (bitte nutzen Sie auch die Aufrufbeantworter für Ihre Anfragen)
- Burgpark ist zugänglich
- das Burghotel ist derzeit nur für Geschäftsreisende geöffnet
Bitte beachten Sie unsere Hygiene- und Abstandsregelungen:
- Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutz in geschlossenen Räumen
- Einhaltung der Abstandregelung von 1,5 Metern auf dem gesamten Burggelände
- Nutzung der bereitgestellten Desinfektionsspender in der Ausstellung und im Shop
- Die maximale Anzahl an Ausstellungsbesuchern liegt bei 25 Personen gleichzeitig
Einige Veranstaltungen fallen ggf. aus. Bitte informieren Sie sich vorab über die Webseite oder telefonisch unter 038792/1221.
Bei Bildungsveranstaltungen und Führungen kann es, in Abhängigkeit zu den Rahmenbedingungen, zu Beschränkungen der Gästezahl kommen (bitte informieren Sie sich über Anmeldemodalitäten unter 038792/1221 od. auf der Webseite)
Wir bitten um Verständis, falls es zu längeren Wartezeiten kommt. Bitte beachten Sie auch die Aushänge auf dem Burggelände. Grundlage unserer Maßnahmen ist die Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg. Informieren Sie sich gerne unter 038792-1221.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Burg Lenzen, das Besucher- und Tagungszentrum im Herzen des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg, erhebt sich malerisch über die brandenburgische Elbtalaue. Faszinierende Naturerlebnisse sowie eine erholsame Ruhe und Flussidylle sind die Markenzeichen dieser Region am beliebtesten Fernradweg Deutschlands, dem Elberadweg.
Das Besucherzentrum mit verschiedenen Dauerausstellungen und wechselnden Sonderausstellungen gewährt interessante Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der Elbtalaue. Hier erhalten sie Tipps für spannende Erkundungstouren in eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas. Auch das Grüne Band, nationales Naturerbe und Denkmal der deutschen Geschichte, lässt sich rund um Lenzen hautnah erleben.
Wir laden Sie ein zu naturkundlichen und kulturhistorischen Führungen und Exkursionen, zu Tagungen und Seminaren, zu aktuellen Natur- und Umweltschutzthemen sowie zu Festen, Märkten und Theateraufführungen in historischem Ambiente. Für Gruppen bieten wir gemeinsam mit dem Burghotel mehrtägige Bildungsreisen und für Familien abwechslungsreiche Erlebnisangebote an.