Kulturelle Angebote
Burg Lenzen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Veranstaltungsort des Kunst- und Kultursommers in der Prignitz entwickelt. Besuchen Sie unser traditionelles Sommertheater, und lauschen Sie inmitten des romantischen Burgparks einer neuen „Hamlet“-Version. Lassen Sie sich, umgeben von ehrwürdigen Gemäuern, von Live-Musik verzaubern, oder bestaunen Sie auf unseren Märkten die spannenden Angebote von Handwerkern und Künstlern aus der Region.
Grünes Band
Fr., 21.04.2023; Parkplatz am Bösen Ort, 15.00 UhrEin- und Ausblicke: Der Gandower Grenzturm
Der Spaziergang führt zum ehemaligen Grenzturm im Gebi ...et der Lenzener Deichrückverlegung. Ihr erfahrt über die Geschichte dieses Erinnerungs- und Naturerlebnisort am Grünen Band und die Bemühungen ihn für seine Besucher:innen erfahrbar zu machen.
Die Bauarbeiten zur touristischen Erschließung des Turmes sind abgeschlossen. Besucher:innen können nun auf das Dach des Turms steigen und vor Ort die Aussicht auf die Elbe genießen und die spezifische Vogelwelt im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe beobachten. Außerdem gibt es eine neue Informationstafel. Sie beinhaltet eine illustrierte Kurzgeschichte, die die Entwicklung des Grünen Bandes vom Todesstreifen zur Lebenslinie erzählt.
Treffpunkt ist um 15.00 am Parkplatz am Bösen Ort (53°03'30.7"N 11°33'10.2"E). Der Spaziergang ist kostenfrei, Spende erwünscht. Dauer: etwa 2 Stunden
Aktion
So., 07.05.2023; BurgparkOffene Gärten in der Prignitz
Entdecken Sie den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte gebe ...n in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Eine kostenlose Broschüre erhalten Sie im Besucherzentrum. weitere Termine: 11.06 & 10.09
Pflanzentauschbörse
Sa., 13.05.2023; Burg Lenzen, 13:00 UhrLenzener Pflanzentauschbörse
Haben Sie auch wieder zu viele Jungpflanzen auf dem Fe ...nsterbrett vorgezogen? Oder zu viele Pflanzen von einer Sorte und nicht genügent unterschiedliche Sorten? Dann kommen Sie zur Pflanzentauschbörse nach Lenzen, tauschen oder verschenken Sie ihre überschüssigen Pflanzen, damit diese nicht weggeworfen werden müssen. Auch Stauden, die sich im Garten breit gemacht haben, finden bei anderen Gärtner:innen sicherlich noch einen grünen Daumen. Wir bereiten Ihnen alles vor und Sie bringen die Pflanzen, die zu Hause zu viel geworden sind. Es wird eine Auswahl an Raritäten-Saatgut geben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Spaziergang im Burgpark
So., 11.06.2023; 10.00 Uhr, BurghofVon John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki
Entdecken Sie die historischen Rosen auf einem Spazier ...gang im Burgpark und erfahren Sie Wissenswertes über deren Entstehung. Als Highlight erwartet Sie eine Köstlichkeit aus Rosen.
ca. 1,5 Std., Kosten 6 €
Aktion
So., 11.06.2023; BurgparkOffene Gärten in der Prignitz
Entdecken Sie den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte gebe ...n in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Eine kostenlose Broschüre erhalten Sie im Besucherzentrum.
weitere Termine: 10.09.