Veranstaltungen 2025

Hinter den Kulissen arbeiten wir bereits an spannenden und erlebnisreichen Veranstaltungen für 2025 für Sie! Einen kleinen Ausblick haben wir Ihnen bereits zusammengestellt.

Sie können sich online über die Anmeldemaske "anmelden" unten rechts registrieren oder telefonisch oder per Mail unter 038792/1221 bzw. info@burg-lenzen.de anmelden. Der Veranstaltungskalender 2025 steht in Kürze online zum Download bereit.

Sie haben an den genannten Terminen keine Zeit und möchten einen individuellen Termin buchen? Kein Problem, für Besuchergruppen (ab 6 Personen) sind auch individuelle Absprachen möglich. Melden Sie sich dazu gern unter o.g. Kontakt.

TIPP: Kurzführung über das Burggelände (jeden Freitag in der Sommersaison) Am Anfang standen ein beeindruckendes Geschenk, viele Wünsche und große Herausforderungen für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Da wurden architektonische Meisterleistungen vollbracht und auch der Burgberg hatte es im wahrsten Sinne des Wortes "in sich". Mit viel Engagement, Kreativität und Liebe zum Detail ist die historische Burg Lenzen zu einem Leuchtturm in der Region gewachsen. Jeden Freitag (in der Sommersaison) um 17.00 Uhr können Sie an einer kurzen Führung über das Burggelände teilnehmen, erfahren Spannendes über frühere und die heutigen Burgherren, Ausgrabungen aus der Slawenzeit und bekommen Einblicke in die vielfältigen, spannenden Projekte aus Natur, Kultur und Regionalentwicklung. Treffpunkt: BUND-Besucherzentrum, wir bitten im Anschluss an die Führung um eine kleine Spende.

Sie möchten die Flussauen individuell erleben? Hier können Sie Kanus&SUP Flussabenteuer buchen.

Interaktives Spiel auf dem Solarboot Smüster Elw

Mi., 02.07.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 18 Uhr

+++AUSGEBUCHT+++ Krimifahrt "Tödliches Geheimnis hinterm Deich"

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Kommen Sie ... an Bord der "Smüster Elw" und decken Sie gemeinsam mit anderen Passagieren einen mysteriösen Kriminalfall auf. Während der Fahrt auf der Elbe erfahren Sie, dass eine Leiche entdeckt wurde – und nun sind Sie gefragt!
Schlüpfen Sie in Ihre Rolle und versuchen Sie gemeinsam, den Tathergang zu rekonstruieren. Was geschah in der schicksalhaften Nacht? Welches Geheimnis verbirgt der Angler und Kneipenbesitzer? Stecken die Bürgermeisterin und der Ornithologe unter einer Decke? Gelingt es Ihnen, den Fall zu lösen?
Ihre persönliche Rolle erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail, sodass Sie sich optimal vorbereiten können. Kommen Sie gerne passend zu Ihrem Charakter gekleidet.
Dieses unterhaltsame Erlebnis, in Form eines Krimidinners, wurde von Studentinnen der Hochschule Eberswalde entwickelt und verspricht nicht nur Spannung, sondern auch eine unvergessliche Bootstour auf der Elbe!
Preis: 20€ (inkl. Snacks und Getränke) 
Diese Veranstaltung ist ausgebucht!

mehr | anmelden

Geführte Kanutour auf der Löcknitz

Sa., 05.07.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 14 Uhr

Im Reich des Eisvogels

Begleiten Sie uns auf eine Kanutour entlang der Löckni ...tz in unseren robusten Mannschaftskanus, die Platz für bis zu 10 Erwachsene bieten. Genießen Sie die Ruhe der Natur und entdecken Sie die Flusslandschaft vom Wasser aus. Bewundern Sie blau schillernden Libellen, die um Pfeilkraut und Teichrosen schwirren. Mit etwas Glück dürfen wir sogar den fliegenden Edelstein, den Eisvogel, entdecken, der mit seinem farbenfrohen Federkleid und seinem großen Appetit nach kleinen Fischen das Herz jedes Naturfreunds höherschlagen lässt. Außerdem erfahren Sie wie die Löcknitz im Zusammenspiel mit der Elbe auf Hochwasser reagiert und wie sie in den letzten Jahrzehnten verändert wurde. Kommen Sie mit auf eine entspannte Tour auf dem Wasser!
Denken Sie an Sonnenschutz, witterungsangepasste Kleidung und Getränke für unterwegs!
Preis: Erwachsene: 12€, Kinder (6-14 Jahre): 6€ (inkl. Paddelequipment)
Anmeldung bis zum 03.06. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden

Gemeinsames Singen auf dem Solarboot Smüster Elw mit Chorleiter Michael Riedel

Di., 08.07.2025; Lenzener Hafen, 16 Uhr

Singen, Sonne und Solar auf der Elbe 

Singen, Sonne und Solar – gemeinsames Singen auf der E ...lbe mit Chorleiter Michael Riedel
Singen ist gesund und macht glücklich! Bei dieser besonderen Fahrt mit dem Solarboot des BUND-Besucherzentrums Burg Lenzen „Smüster Elw“ erleben Sie nicht nur die Schönheit der Elbe, sondern auch die Freude am gemeinsamen Musizieren. Unter der fachkundigen Anleitung des Chorleiters Michael Riedel werden Sie verschiedene einfache, aber klangfreudige Kanons und Lieder singen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich – nach dem Motto „Jeder kann singen“ sind alle, die Lust haben, herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen gemeinschaftlichen Erlebnisses zu werden.
Zur Person: Michael Riedel ist erfahrener Chorleiter und Dirigent des Sinfonieorchesters des Jungen Ensembles Berlin. Er lebt mittlerweile selbst in der Prignitz.
Genießen Sie eine strahlenden Elbefahrt voller Musik, Sonne und guter Laune! 
Anmeldung bis zum 06.07. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden

Gemeinsames Singen auf dem Solarboot Smüster Elw mit Chorleiter Michael Riedel

Di., 08.07.2025; Lenzener Hafen, 18.30 Uhr

Singen, Sonne und Solar auf der Elbe 

Singen, Sonne und Solar – gemeinsames Singen auf der E ...lbe mit Chorleiter Michael Riedel
Singen ist gesund und macht glücklich! Bei dieser besonderen Fahrt mit dem Solarboot des BUND-Besucherzentrums Burg Lenzen „Smüster Elw“ erleben Sie nicht nur die Schönheit der Elbe, sondern auch die Freude am gemeinsamen Musizieren. Unter der fachkundigen Anleitung des Chorleiters Michael Riedel werden Sie verschiedene einfache, aber klangfreudige Kanons und Lieder singen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich – nach dem Motto „Jeder kann singen“ sind alle, die Lust haben, herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen gemeinschaftlichen Erlebnisses zu werden.
Zur Person: Michael Riedel ist erfahrener Chorleiter und Dirigent des Sinfonieorchesters des Jungen Ensembles Berlin. Er lebt mittlerweile selbst in der Prignitz.
Genießen Sie eine strahlenden Elbefahrt voller Musik, Sonne und guter Laune! 
Anmeldung bis zum 06.07. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden

Tour auf der Elbe mit dem Solarboot "Smüster Elw"

Mi., 09.07.2025; Lenzener Hafen, 15.30 Uhr

Ahoi auf der Smüster Elw

Herzlich willkommen an Bord der Smüster Elw.
G ...enießen Sie eine geführte Bootstour auf der Elbe und lassen Sie sich von der der einzigartigen Flusslandschaft verzaubern. Während die Smüster Elw sanft und fast geräuschlos über das Wasser gleitet, bietet Ihnen ein Guide vom BUND-Besucherzentrum interessante Einblicke in die Flusslandschaft. Die Elbe, mit ihrer faszinierenden Vielfalt an Lebensräumen und Arten, ist ein wahres Naturparadies. In den Buhnenfeldern rasten Graugänse, Kormorane sitzen mit ausgebreiteten Flügeln auf den alten, knorrigen Eichen und wer weiß – vielleicht kreist sogar ein majestätischer Seeadler über uns, auf der Suche nach seiner nächsten Mahlzeit.
Ob allein, mit Freunden oder der Familie – unsere Bootstour ist die perfekte Auszeit. Begleiten Sie uns auf der rund 2-stündigen Flussfahrt und genießen Sie den Sommer an der Elbe.

Anmeldung im Besucherznetrum Burg Lenzen bis 2 Werktage im Vorfeld der Veranstaltung. 

mehr | anmelden

Bootstour auf der Elbe mit Atemkurs

Do., 10.07.2025; Lenzener Hafen, 18 Uhr

Atemfluss

Diese einzigartige Bootstour auf unserem Solarboot "Sm ...üster Elw" verbindet Körper, Geist und Seele. Begleitet von Gertrud Rohloff-Hecker, einer erfahrenen Atemtherapeutin, entdecken Sie sich selbst auf eine neue Art und Weise. Spüren Sie die Kraft, die in Ihnen schlummert, die Mitte, die Stärke, die Offenheit und Gelassenheit. Auf dem Wasser gleiten wir dahin und lassen uns von der Weite der Landschaft und den Klängen der Natur verzaubern. Der Wind streicht sanft über unsere Haut, die Sonne wärmt uns und der Atem fließt im Einklang mit der Natur. Wir fühlen uns tief verbunden mit allem um uns herum, erleben unseren Atem bewusst und sind doch fest verwurzelt im Hier und Jetzt. Genießen Sie diese besondere Erfahrung und lassen Sie sich vom Erleben des Augenblicks tragen.

Anmeldung bis zum 08.07. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden

Aktiveinsatz zur Sommerpflege von Blühpflanzen im NaturPoesieGarten

Fr., 11.07.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 14 Uhr

Sommerpflege im Naturgarten

Wir laden Sie herzlich zu unserem Aktiveinsatz im Natu ...rgarten ein, der am 11. Juli im NaturPoesieGarten der Burg Lenzen stattfindet. Erleben Sie, wie im Sommer die Vielfalt an Pflanzen explodiert – überall blüht und gedeiht es! Doch um die Schönheit und das Wachstum auch für die kommende Saison zu sichern, sind jetzt wichtige Pflegemaßnahmen notwendig.
Gemeinsam werden wir Rückschnitte durchführen, um die Blütezeit zu verlängern, unerwünschte Pflanzen gezielt jäten und die erwünschten Pflanzen fördern. Lernen Sie, welche Maßnahmen welchen Sinn erfüllen und wie Sie zur Erhaltung der Biodiversität beitragen können.

Anmeldung bis zum 09.07. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Besucherzentrum

Burgstraße 3
19309 Lenzen
Tel.: 038792 – 1221
Fax: 038792 – 50 78 180
E-mail: info@burg-lenzen.de

April bis Oktober:
täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
November bis März:
Do. bis So. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mo. bis Mi. auf Anfrage

Routenplaner

nach hier • nach dort