Veranstaltungen 2025
Hinter den Kulissen arbeiten wir bereits an spannenden und erlebnisreichen Veranstaltungen für 2025 für Sie! Einen kleinen Ausblick haben wir Ihnen bereits zusammengestellt.
Sie können sich online über die Anmeldemaske "anmelden" unten rechts registrieren oder telefonisch oder per Mail unter 038792/1221 bzw. info@burg-lenzen.de anmelden. Der Veranstaltungskalender 2025 steht in Kürze online zum Download bereit.
Sie haben an den genannten Terminen keine Zeit und möchten einen individuellen Termin buchen? Kein Problem, für Besuchergruppen (ab 6 Personen) sind auch individuelle Absprachen möglich. Melden Sie sich dazu gern unter o.g. Kontakt.
TIPP: Kurzführung über das Burggelände (jeden Freitag in der Sommersaison) Am Anfang standen ein beeindruckendes Geschenk, viele Wünsche und große Herausforderungen für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Da wurden architektonische Meisterleistungen vollbracht und auch der Burgberg hatte es im wahrsten Sinne des Wortes "in sich". Mit viel Engagement, Kreativität und Liebe zum Detail ist die historische Burg Lenzen zu einem Leuchtturm in der Region gewachsen. Jeden Freitag (in der Sommersaison) um 17.00 Uhr können Sie an einer kurzen Führung über das Burggelände teilnehmen, erfahren Spannendes über frühere und die heutigen Burgherren, Ausgrabungen aus der Slawenzeit und bekommen Einblicke in die vielfältigen, spannenden Projekte aus Natur, Kultur und Regionalentwicklung. Treffpunkt: BUND-Besucherzentrum, wir bitten im Anschluss an die Führung um eine kleine Spende.
Sie möchten die Flussauen individuell erleben? Hier können Sie Kanus&SUP Flussabenteuer buchen.
Tour auf der Elbe mit dem Solarboot "Smüster Elw"
Mi., 13.08.2025; Lenzener Hafen, 15.30 UhrAhoi auf der Smüster Elw
Herzlich willkommen an Bord der Smüster Elw.
G ...enießen Sie eine geführte Bootstour auf der Elbe und lassen Sie sich von der der einzigartigen Flusslandschaft verzaubern. Während die Smüster Elw sanft und fast geräuschlos über das Wasser gleitet, bietet Ihnen ein Guide vom BUND-Besucherzentrum interessante Einblicke in die Flusslandschaft. Die Elbe, mit ihrer faszinierenden Vielfalt an Lebensräumen und Arten, ist ein wahres Naturparadies. In den Buhnenfeldern rasten Graugänse, Kormorane sitzen mit ausgebreiteten Flügeln auf den alten, knorrigen Eichen und wer weiß – vielleicht kreist sogar ein majestätischer Seeadler über uns, auf der Suche nach seiner nächsten Mahlzeit.
Ob allein, mit Freunden oder der Familie – unsere Bootstour ist die perfekte Auszeit. Begleiten Sie uns auf der rund 2-stündigen Flussfahrt und genießen Sie den Sommer an der Elbe.
Anmeldung im Besucherznetrum Burg Lenzen bis 2 Werktage im Vorfeld der Veranstaltung.
Workshop mit Gelplattendruck auf dem Solarboot Smüster Elw
Fr., 15.08.2025; Lenzener Hafen, 17 UhrKreativität im Fluss - Landschaft auf Papier zaubern
Sind Sie bereit, die Schönheit der Flusslandschaft auf ... eine ganz neue Art und Weise einzufangen? Dann begleiten Sie uns auf einer inspirierenden Bootstour auf der Elbe mit unserem Solarboot Smüster Elw. Katja Chocholowicz führt Sie in die Technik und Nutzung des Gelplattendrucks, dem sogenannten Gelli Print, ein, um die faszinierenden Motive der Landschaft festzuhalten! Während die Smüster Elw sanft über das Wasser gleitet, haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu beobachten und Ihre kreativen Ideen in beeindruckende Drucke umzusetzen. Egal, ob Sie Anfänger*in oder erfahrene/r Künstler*in sind – Jede/r ist herzlich willkommen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die entspannende Atmosphäre der Natur!
Alle benötigten Materialien werden zu einem Unkostenbeitrag von 5 € zur Verfügung gestellt.
Anmeldung bis 24.06. im Besucherzentrum erforderlich.
Bootstouren auf der Elbe mit Prof. Andreas Fath
Sa., 16.08.2025; Lenzener Hafen, 11 UhrDer schwimmende Professor
Um 20:00 Uhr wird im Café Eisvogel am Lenzener Hafen d ...er beeindruckende Film „Pure Elbe“ gezeigt, der das Schwimmprojekt von Professor Andreas Fath dokumentiert. Der Film thematisiert die Reise entlang der Elbe sowie drängende Umweltfragen rund um Mikroplastik.
Zusätzlich bieten wir zwei exklusive Bootstouren mit Herrn Fath um 11:00 und 16:00 Uhr an. Während dieser zweistündigen Touren auf dem Solarboot "Smüster Elw" wird er sein Vorhaben vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über den Umgang mit Plastikmüll zu erfahren und direkt mit einem Experten ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – ob Sie nur an der Bootstour oder dem Film teilnehmen möchten oder beides erleben wollen.
Anmeldung bis 2 Werktage vorher erforderlich!
Filmabend im Café Eisvogel am Lenzener Hafen mit dem beeindruckenden Film „Pure Elbe“, der das Schwimmprojekt von Professor Andreas Fath dokumentiert
Sa., 16.08.2025; Lenzener Hafen, 20 UhrPure Elbe - Extremschwimmen für saubere Gewässer
Um 20:00 Uhr wird im Café Eisvogel am Lenzener Hafen d ...er beeindruckende Film „Pure Elbe“ gezeigt, der das Schwimmprojekt von Professor Andreas Fath dokumentiert. Der Film thematisiert die Reise entlang der Elbe sowie drängende Umweltfragen rund um Mikroplastik.
Zusätzlich bieten wir zwei exklusive Bootstouren mit Herrn Fath um 11:00 und 16:00 Uhr an. Während dieser zweistündigen Touren auf dem Solarboot "Smüster Elw" wird er sein Vorhaben vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über den Umgang mit Plastikmüll zu erfahren und direkt mit einem Experten ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – ob Sie nur an der Bootstour oder dem Film teilnehmen möchten oder beides erleben wollen.
Anmeldung im Besucherzentrum bis 2 Werktage vorher erforderlich!
Bootstouren auf der Elbe mit Prof. Andreas Fath
Sa., 16.08.2025; Lenzener Hafen, 16 UhrDer schwimmende Professor
Um 20:00 Uhr wird im Café Eisvogel am Lenzener Hafen d ...er beeindruckende Film „Pure Elbe“ gezeigt, der das Schwimmprojekt von Professor Andreas Fath dokumentiert. Der Film thematisiert die Reise entlang der Elbe sowie drängende Umweltfragen rund um Mikroplastik.
Zusätzlich bieten wir zwei exklusive Bootstouren mit Herrn Fath um 11:00 und 16:00 Uhr an. Während dieser zweistündigen Touren auf dem Solarboot "Smüster Elw" wird er sein Vorhaben vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über den Umgang mit Plastikmüll zu erfahren und direkt mit einem Experten ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – ob Sie nur an der Bootstour oder dem Film teilnehmen möchten oder beides erleben wollen.
Anmeldung bis 2 Werktage vorher erforderlich!
Tour auf der Elbe mit dem Solarboot "Smüster Elw"
Mi., 20.08.2025; Lenzener Hafen, 15.30 UhrAhoi auf der Smüster Elw
Herzlich willkommen an Bord der Smüster Elw.
G ...enießen Sie eine geführte Bootstour auf der Elbe und lassen Sie sich von der der einzigartigen Flusslandschaft verzaubern. Während die Smüster Elw sanft und fast geräuschlos über das Wasser gleitet, bietet Ihnen ein Guide vom BUND-Besucherzentrum interessante Einblicke in die Flusslandschaft. Die Elbe, mit ihrer faszinierenden Vielfalt an Lebensräumen und Arten, ist ein wahres Naturparadies. In den Buhnenfeldern rasten Graugänse, Kormorane sitzen mit ausgebreiteten Flügeln auf den alten, knorrigen Eichen und wer weiß – vielleicht kreist sogar ein majestätischer Seeadler über uns, auf der Suche nach seiner nächsten Mahlzeit.
Ob allein, mit Freunden oder der Familie – unsere Bootstour ist die perfekte Auszeit. Begleiten Sie uns auf der rund 2-stündigen Flussfahrt und genießen Sie den Sommer an der Elbe.
Anmeldung im Besucherzentrum Burg Lenzen bis 2 Werktage im Vorfeld der Veranstaltung.
Lesung auf dem Solarboot Smüster Elw mit Jan Mohnhaupt
Fr., 22.08.2025; Lenzener Hafen, 16.30 UhrVon Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen lädt am 22. Augus ...t ab 17:00 Uhr herzlich dazu ein, an Bord der Smüster Elw im Lenzener Hafen zu kommen und in die faszinierende Welt der Spinnen einzutauchen! Der bekannte Autor Jan Mohnhaupt präsentiert sein neues Buch "Von Spinnen und Menschen", in dem er das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen Mensch und Spinne untersucht. Spinnen, bewundert für ihre kunstvollen Netze oder gefürchtet aufgrund ihrer Erscheinung, regen unsere Fantasie an und wecken oft unbegründete Ängste.
In der Lesung wird Mohnhaupt spannende Fragen aufwerfen: Warum wurde Napoleon mit einer Spinne verglichen? Welche Rolle spielt die christliche Symbolik in unserer Abneigung gegenüber diesen Tieren? Und in welcher Beziehung stehen Spinnen zu Weltraummissionen?
Lassen Sie sich von Jan Mohnhaupt in eine Welt entführen, in der Spinnen mehr sind als nur Ekelobjekte. Erfahren Sie mehr über die kulturellen und geschichtlichen Aspekte, die unsere Verbindung zu diesen faszinierenden Geschöpfen prägen. Während wir entspannt auf der Elbe dahingleiten, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an dieser einzigartigen Lesung teilzunehmen und mehr über die oft unterschätzte Bedeutung der Spinnen in unserer Kultur zu erfahren. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung im BUND-Besucherzentrum ist bis zum 20.08. erforderlich.